Lachs im Backofen Rezept: 7 Variationen für Jeden Geschmack

Kennen Sie das? Sie möchten einen gesunden, aber dennoch köstlichen Fisch zubereiten, und am Ende ist der Lachs trocken und geschmacklos? Dieses Problem gehört ab heute der Vergangenheit an! Mit unseren perfekten Lachs im Backofen Rezepten gelingt Ihnen ein saftiger, aromatischer Fisch, der die ganze Familie begeistern wird.

Diese Sammlung von sieben unwiderstehlichen Lachs im Backofen Rezepten garantiert saftige Ergebnisse mit minimalem Aufwand. Als Koch mit über 15 Jahren Erfahrung in der Zubereitung von Meeresspezialitäten kann ich bestätigen: Die richtige Technik macht den Unterschied zwischen mittelmäßigem und herausragendem Lachs.

Lachs im Backofen Rezept
  • Save

In diesem ausführlichen Ratgeber erfahren Sie nicht nur, wie Sie den perfekten Lachs im Backofen zubereiten, sondern auch, welche Lachsarten sich am besten eignen, welche Gewürze und Marinaden den Geschmack optimal entfalten und wie Sie typische Fehler vermeiden. Außerdem teile ich sieben köstliche Variationen, die von klassisch-elegant bis exotisch-gewagt reichen – für jeden Geschmack ist etwas dabei!

Warum Lachs im Backofen so gut gelingt

Der Backofen ist für die Zubereitung von Lachs aus mehreren Gründen ideal:

  • Gleichmäßige Wärmeverteilung: Der Lachs gart von allen Seiten gleichmäßig – kein Wenden nötig
  • Saftige Konsistenz: Die umschließende Hitze versiegelt die Oberfläche und bewahrt die wertvollen Omega-3-Fettsäuren
  • Minimaler Aufwand: Einmal vorbereitet und in den Ofen geschoben, können Sie sich anderen Dingen widmen
  • Vielseitige Zubereitung: Von Alufolie bis Auflaufform – verschiedene Methoden für unterschiedliche Texturen
  • Perfekt für Gäste: Sie können größere Mengen gleichzeitig zubereiten, ideal für Familienfeiern
  • Gesunde Zubereitung: Im Vergleich zum Braten benötigen Sie weniger Fett

Die Zubereitung von Lachs im Backofen vereint somit Gesundheitsbewusstsein mit kulinarischem Genuss und ist selbst für Kochneulinge einfach umzusetzen.

Den richtigen Lachs auswählen

Die besten Lachssorten für Backofen-Rezepte

Nicht jeder Lachs eignet sich gleichermaßen für die Zubereitung im Ofen. Hier sind die Sorten, die besonders gute Ergebnisse liefern:

  • Atlantischer Lachs: Der Klassiker – mild im Geschmack und mit ausgewogenem Fettgehalt
  • Wildlachs aus Alaska: Kräftigerer Geschmack, weniger Fett, ideal für intensivere Marinaden
  • Königslachs (Chinook): Der “König” unter den Lachsen mit besonders hohem Fettgehalt und buttrigem Geschmack
  • Sockeye Lachs: Intensiv rote Farbe und kräftiger Geschmack, etwas fester im Fleisch

Frischer oder gefrorener Lachs?

Beide Varianten können hervorragende Ergebnisse liefern:

Frischer Lachs:

  • Hat idealerweise einen milden, angenehmen Meeresduft
  • Die Oberfläche sollte feucht und glänzend sein
  • Das Fleisch sollte fest und elastisch zurückfedern, wenn Sie es leicht eindrücken
  • Die Farbe sollte gleichmäßig sein ohne braune oder gräuliche Stellen

Gefrorener Lachs:

  • Achten Sie auf Vakuumverpackung, die Gefrierbrand verhindert
  • Tauen Sie gefrorenen Lachs langsam im Kühlschrank auf (nicht bei Zimmertemperatur)
  • Verwenden Sie aufgetauten Lachs innerhalb von 24 Stunden
  • Tupfen Sie aufgetauten Lachs besonders gründlich trocken

Kauftipps für hochwertigen Lachs

Beim Kauf von Lachs lohnt es sich, auf Qualität zu achten:

  • Nachhaltigkeit: Achten Sie auf MSC- oder ASC-Siegel, die nachhaltige Fischerei garantieren
  • Frischezeichen: Klare, nicht eingesunkene Augen, rote Kiemen und glänzende Haut sind Zeichen für Frische
  • Bio-Qualität: Bio-Lachs enthält in der Regel weniger Schadstoffe und wird unter besseren Bedingungen gezüchtet
  • Filetstücke: Für Backofen-Rezepte eignen sich Mittelstücke am besten – sie garen gleichmäßiger als Schwanz- oder Kopfstücke

Für die besten Ergebnisse bitten Sie Ihren Fischhändler um gleichmäßig dicke Stücke von etwa 150-200g pro Person. So gewährleisten Sie eine gleichmäßige Garzeit und perfekte Portionsgrößen.

Zutaten & Vorbereitung

Grundlegende Vorbereitung des Lachses

Bevor Sie Ihren Lachs im Backofen zubereiten, sind einige Vorbereitungsschritte wichtig:

  1. Lachs auf Zimmertemperatur bringen: Nehmen Sie den Lachs etwa 15-20 Minuten vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank
  2. Gründlich abtrocknen: Tupfen Sie den Lachs mit Küchenpapier sorgfältig trocken – dies ist entscheidend für eine schöne Kruste
  3. Gräten entfernen: Überprüfen Sie das Filet auf verbliebene Gräten und entfernen Sie diese mit einer Pinzette
  4. Portionieren: Teilen Sie große Filets in gleichmäßige Portionen, um eine gleichmäßige Garzeit zu gewährleisten
  5. Haut einritzen: Bei Filets mit Haut können Sie die Haut leicht einritzen, um ein Wölben zu verhindern

Grundlegende Gewürze für Lachs

Diese Grundzutaten sollten Sie für die Zubereitung von Lachs im Backofen immer vorrätig haben:

  • Öle: Natives Olivenöl extra, Rapsöl oder Avocadoöl für höhere Temperaturen
  • Salz: Meersalzflocken oder Himalaya-Salz bringen den Eigengeschmack besser zur Geltung
  • Pfeffer: Frisch gemahlener schwarzer oder bunter Pfeffer
  • Zitrone: Frischer Zitronensaft und Zesten verleihen Frische
  • Kräuter: Dill, Petersilie, Thymian und Rosmarin harmonieren hervorragend mit Lachs
  • Knoblauch: Frisch gepresst oder als Granulat für aromatische Tiefe
  • Butter: Für reichhaltigere Variationen oder zum Verfeinern von Saucen

Marinaden und Würzpasten

Für besondere Geschmackserlebnisse können Sie Ihren Lachs vor dem Backen marinieren:

Schnelle Marinaden (15-30 Minuten):

  • Zitrone + Dill + Honig + Olivenöl
  • Sojasauce + Ahornsirup + Ingwer + Knoblauch
  • Dijon-Senf + Orangensaft + brauner Zucker

Intensive Marinaden (1-2 Stunden):

  • Miso + Mirin + Reisessig + brauner Zucker
  • Joghurt + Curry + Zitrone + Koriander
  • Balsamico + Honig + Thymian + Knoblauch

Achten Sie darauf, Lachs nicht länger als 2 Stunden zu marinieren, da die Säuren das zarte Fischfleisch sonst zu stark “garen” würden.

Schritt-für-Schritt Anleitung zum Grundrezept

Vorbereitung des Backofens

  1. Heizen Sie den Backofen auf 180°C Umluft oder 200°C Ober-/Unterhitze vor
  2. Bereiten Sie ein Backblech mit Backpapier oder eine ofenfeste Form vor
  3. Optional: Legen Sie eine Schicht Gemüse oder Zitronenscheiben als Bett für den Lachs aus

Grundlegende Garmethode

  1. Legen Sie den vorbereiteten Lachs auf das Backblech oder in die Form
  2. Beträufeln Sie ihn mit 1-2 EL Olivenöl und reiben Sie ihn leicht ein
  3. Würzen Sie großzügig mit Salz und Pfeffer
  4. Geben Sie frische Kräuter und/oder Zitronenscheiben auf den Lachs
  5. Schieben Sie den Lachs in den vorgeheizten Backofen
  6. Backen Sie ihn etwa 12-15 Minuten für ein 2,5 cm dickes Filet

Perfekter Garpunkt erkennen

Der ideale Garpunkt ist entscheidend für saftigen Lachs:

  • Medium-rare: 45-50°C Kerntemperatur – sehr saftig, leicht glasig in der Mitte
  • Medium: 50-55°C Kerntemperatur – saftig, vollständig durchgegart aber zart
  • Well-done: 58-60°C Kerntemperatur – fester, weniger saftig aber vollständig gegart

Sie können den Garpunkt auf drei Arten prüfen:

  1. Fleischthermometer: Die genaueste Methode – stecken Sie es in die dickste Stelle
  2. Gabelmethode: Drücken Sie leicht mit einer Gabel auf den Lachs – er sollte leicht flockig sein, aber noch Widerstand bieten
  3. Sichtprüfung: Das Fischfleisch wird von rosa-transparent zu blassrosa und undurchsichtig

Ruhezeit beachten

Lassen Sie den Lachs nach dem Backen 3-5 Minuten ruhen. In dieser Zeit:

  • Verteilt sich der Saft gleichmäßig im Fisch
  • Der Garprozess wird sanft abgeschlossen
  • Die Aromen können sich entfalten
  • Der Fisch lässt sich leichter portionieren

Profi-Tipps für perfekten Backofen-Lachs

Häufige Fehler vermeiden

  • Zu lange Garzeit: Lieber etwas kürzer backen – Lachs gart schnell nach
  • Ungleiche Filetstücke: Achten Sie auf gleichmäßige Dicke für gleichmäßiges Garen
  • Kalter Lachs: Bringen Sie den Lachs vor dem Backen auf Zimmertemperatur
  • Zu viel Gewürz: Lachs hat einen feinen Eigengeschmack, der nicht überdeckt werden sollte
  • Zu niedrige Temperatur: Backen Sie bei mindestens 180°C für eine schöne Oberfläche

Die richtigen Küchenhelfer

Diese Werkzeuge erleichtern die Zubereitung:

  • Digitales Fleischthermometer: Für punktgenaue Garung
  • Fischzange: Zum schonenden Wenden und Servieren
  • Backpapier oder Silikonmatte: Verhindert Anhaften und erleichtert die Reinigung
  • Pinzette: Zum Entfernen von Gräten
  • Backblech mit Rand: Fängt austretenden Saft auf

Aufbewahrung und Wiedererwärmung

Haben Sie Reste? So bewahren Sie zubereiteten Lachs richtig auf:

  • Im Kühlschrank in luftdichtem Behälter maximal 2 Tage aufbewahren
  • Zum Aufwärmen: Bei niedriger Temperatur (130°C) für 8-10 Minuten im Ofen erwärmen
  • Alternative: In einer Pfanne mit etwas Butter bei mittlerer Hitze vorsichtig erwärmen
  • Tipp: Geben Sie einen Esslöffel Wasser oder Weißwein dazu und decken Sie die Pfanne ab, um Austrocknen zu vermeiden
  • Vermeiden Sie die Mikrowelle, da der Lachs dort schnell trocken und gummiartig wird

7 köstliche Lachs im Backofen Rezepte Variationen

1. Klassischer Kräuter-Zitronen-Lachs

Zutaten für 4 Personen:

  • 4 Lachsfilets (je ca. 180g)
  • 2 Zitronen (Saft und Abrieb)
  • 4 EL Olivenöl
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Bund frischer Dill, gehackt
  • 1 Bund frische Petersilie, gehackt
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Mischen Sie Zitronensaft, Zitronenabrieb, Olivenöl, Knoblauch und die Hälfte der Kräuter
  2. Beträufeln Sie die Lachsfilets mit der Mischung und lassen Sie sie 15 Minuten ziehen
  3. Backen Sie den Lachs bei 180°C Umluft für 12-15 Minuten
  4. Vor dem Servieren mit den restlichen frischen Kräutern bestreuen
Klassischer Kräuter-Zitronen-Lachs
  • Save
Klassischer Kräuter-Zitronen-Lachs

Diese klassische Variation lässt den natürlichen Lachsgeschmack zur Geltung kommen und überzeugt mit frischen, mediterranen Aromen. Perfekt für Einsteiger und Puristen!

2. Honig-Senf-Lachs mit Kräuterkruste

Zutaten für 4 Personen:

  • 4 Lachsfilets (je ca. 180g)
  • 3 EL Dijon-Senf
  • 2 EL Honig
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 100g Paniermehl
  • 50g geriebener Parmesan
  • 2 EL gemischte Kräuter (Petersilie, Thymian, Rosmarin)
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Verrühren Sie Senf, Honig, Olivenöl und Knoblauch
  2. In einer separaten Schüssel mischen Sie Paniermehl, Parmesan und Kräuter
  3. Bestreichen Sie die Lachsfilets mit der Honig-Senf-Mischung
  4. Drücken Sie die Panier-Kräutermischung auf die Oberseite der Filets
  5. Backen Sie den Lachs bei 200°C Ober-/Unterhitze für 15 Minuten, bis die Kruste goldbraun ist

Die knusprige Kruste bildet einen wunderbaren Kontrast zum zarten Lachsfleisch, während Honig und Senf für eine perfekte Süße-Schärfe-Balance sorgen.

3. Asiatischer Lachs mit Teriyaki-Glasur

Asiatischer Lachs mit Teriyaki-Glasur
  • Save

Zutaten für 4 Personen:

  • 4 Lachsfilets (je ca. 180g)
  • 4 EL Teriyaki-Sauce
  • 2 EL Honig oder Ahornsirup
  • 1 EL Sesamöl
  • 2 EL Sojasauce
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 daumengroßes Stück Ingwer, gerieben
  • 2 Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten
  • 1 EL Sesamsamen
  • 1 Limette

Zubereitung:

  1. Mischen Sie Teriyaki-Sauce, Honig/Ahornsirup, Sesamöl, Sojasauce, Knoblauch und Ingwer
  2. Marinieren Sie die Lachsfilets mindestens 30 Minuten darin
  3. Legen Sie die Filets in eine ofenfeste Form und gießen Sie die Hälfte der Marinade darüber
  4. Backen Sie bei 180°C Umluft für 12-14 Minuten
  5. In der Zwischenzeit die restliche Marinade in einem kleinen Topf einkochen lassen
  6. Den fertigen Lachs mit der reduzierten Sauce beträufeln und mit Sesam, Frühlingszwiebeln und Limettenspalten garnieren

Diese asiatisch inspirierte Variation überzeugt mit süß-würzigen Aromen und einer glänzenden Glasur. Servieren Sie dazu am besten Jasminreis und gedämpftes Gemüse.

4. Mediterraner Lachs mit Tomaten und Oliven

Zutaten für 4 Personen:

  • 4 Lachsfilets (je ca. 180g)
  • 300g Kirschtomaten, halbiert
  • 100g schwarze Oliven (Kalamata), entsteint
  • 2 Schalotten, fein gewürfelt
  • 3 Knoblauchzehen, in dünne Scheiben geschnitten
  • 1 Zitrone (Saft und Abrieb)
  • 100ml trockener Weißwein
  • 2 EL Kapern
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 Bund frische Kräuter (Oregano, Basilikum, Petersilie)
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Verteilen Sie Tomaten, Oliven, Schalotten und Knoblauch in einer ofenfesten Form
  2. Beträufeln Sie mit 2 EL Olivenöl, Zitronensaft und Weißwein
  3. Würzen Sie mit Salz und Pfeffer und backen Sie die Gemüsemischung 10 Minuten bei 200°C vor
  4. Legen Sie die gesalzenen und gepfefferten Lachsfilets auf das vorgebackene Gemüse
  5. Beträufeln Sie den Lachs mit dem restlichen Olivenöl
  6. Backen Sie alles weitere 12-15 Minuten
  7. Vor dem Servieren mit frischen Kräutern und Kapern bestreuen
Mediterraner Lachs mit Tomaten und Oliven
  • Save

Diese mediterrane Variation punktet mit sonnengereiften Aromen und einer leichten Säure, die perfekt mit dem cremigen Lachs harmoniert. Ein vollständiges Gericht in einer Form!

5. Nordischer Lachs mit Dill-Senf-Sauce

Zutaten für 4 Personen:

  • 4 Lachsfilets (je ca. 180g)
  • 200g saure Sahne oder griechischer Joghurt
  • 3 EL Dijon-Senf
  • 1 großes Bund frischer Dill, fein gehackt
  • 1 Zitrone (Saft und Abrieb)
  • 1 Schalotte, sehr fein gewürfelt
  • 1 TL Honig
  • Salz und weißer Pfeffer
  • 4 Zitronenscheiben

Zubereitung:

  1. Mischen Sie saure Sahne/Joghurt, Senf, zwei Drittel des Dills, Zitronensaft und -abrieb, Schalotte und Honig
  2. Würzen Sie mit Salz und weißem Pfeffer
  3. Legen Sie die Lachsfilets in eine ofenfeste Form und bedecken Sie sie großzügig mit der Hälfte der Sauce
  4. Legen Sie je eine Zitronenscheibe auf jedes Filet
  5. Backen Sie den Lachs bei 180°C Umluft für 12-15 Minuten
  6. Servieren Sie mit der restlichen Sauce und dem übrigen Dill

Diese skandinavisch inspirierte Variation überzeugt mit einer cremigen, leicht säuerlichen Sauce, die perfekt zum fetten Lachs passt. Ideal zu Kartoffeln oder knusprigem Brot.

6. Lachs mit Pesto und Parmesankruste

Zutaten für 4 Personen:

  • 4 Lachsfilets (je ca. 180g)
  • 4 EL grünes Pesto (selbstgemacht oder gekauft)
  • 50g geriebener Parmesan
  • 50g Paniermehl
  • 2 EL Pinienkerne
  • 1 Zitrone
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Mischen Sie Paniermehl, Parmesan und Pinienkerne
  2. Salzen und pfeffern Sie die Lachsfilets leicht
  3. Bestreichen Sie die Oberseite jedes Filets großzügig mit Pesto
  4. Bestreuen Sie sie mit der Parmesan-Paniermehl-Mischung
  5. Beträufeln Sie alles mit etwas Olivenöl
  6. Backen Sie den Lachs bei 200°C Ober-/Unterhitze für 12-15 Minuten, bis die Kruste goldbraun ist
  7. Servieren Sie mit Zitronenspalten

Diese italienisch inspirierte Variation kombiniert aromatisches Pesto mit einer knusprigen Käsekruste – ein Genuss für Pesto-Liebhaber und eine kreative Alternative zum klassischen Lachs.

7. Würziger Chili-Limetten-Lachs

Zutaten für 4 Personen:

  • 4 Lachsfilets (je ca. 180g)
  • 2 Limetten (Saft und Abrieb)
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1-2 rote Chilischoten, entkernt und fein gehackt
  • 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL Cayennepfeffer (nach Geschmack)
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 Bund Koriander, gehackt
  • Salz

Zubereitung:

  1. Mischen Sie Limettensaft und -abrieb, Knoblauch, Chili, alle Gewürze und Olivenöl
  2. Marinieren Sie die Lachsfilets mindestens 20 Minuten in dieser Mischung
  3. Legen Sie die Filets in eine ofenfeste Form
  4. Backen Sie sie bei 180°C Umluft für 12-14 Minuten
  5. Garnieren Sie vor dem Servieren mit frischem Koriander und Limettenspalten

Diese würzige Variation ist perfekt für Liebhaber intensiver Aromen. Die Schärfe der Chilis wird durch die Frische der Limette wunderbar ausgeglichen. Servieren Sie dazu am besten Reis oder eine erfrischende Avocado-Salsa.

Beilagen-Empfehlungen

Der perfekte Lachs verdient die perfekte Begleitung. Hier sind einige Beilagen, die besonders gut zu Lachs im Backofen passen:

Klassische Beilagen

  • Kräuterkartoffeln: Mit Rosmarin und Thymian gewürzte Ofenkartoffeln
  • Zitronen-Reis: Leichter Basmatireis mit Zitronenabrieb und Petersilie
  • Gedämpftes Gemüse: Brokkoli, Karotten und Zuckerschoten behalten ihre Nährstoffe
  • Knackiger Salat: Rucola mit Pinienkerne und leichtem Zitronendressing

Kreative Alternativen

  • Quinoa-Pilaf: Mit gerösteten Nüssen und getrockneten Cranberries
  • Mediterranes Gemüse: Auberginen, Zucchini und Paprika vom Blech
  • Cremiges Risotto: Mit Zitrone und Erbsen für eine luxuriöse Begleitung
  • Gerösteter Blumenkohl: Mit Knoblauch und Parmesan überbacken

Getränkeempfehlungen

Perfekte Getränke, die den Lachsgeschmack ergänzen:

  • Weißweine: Trockener Chardonnay, Sauvignon Blanc oder Riesling
  • Roséweine: Leichter, trockener Rosé aus der Provence
  • Biere: Leichte Weißbiere oder Pilsner
  • Alkoholfrei: Infused Water mit Gurke und Minze oder ein spritziger Holunderblütensaft

Zaubern Sie perfekte Pfannkuchen, Eier und Mini-Leckereien mit dieser antihaftbeschichteten Pfannenform – geeignet für alle Herdarten, auch Induktion!

Häufig gestellte Fragen zu Lachs im Backofen

Kann ich gefrorenen Lachs direkt in den Backofen geben?

Es ist möglich, aber nicht ideal. Gefrorener Lachs im Backofen führt oft zu ungleichmäßigem Garen – außen trocken, innen noch nicht durchgegart. Besser:

  • Lachs im Kühlschrank über Nacht auftauen
  • Für schnelles Auftauen: Vakuumverpackten Lachs in kaltem Wasser etwa 30 Minuten auftauen
  • Die Garzeit für teilweise aufgetauten Lachs um 5-8 Minuten verlängern

Wie verhindere ich, dass der Lachs trocken wird?

Trockener Lachs ist oft das Ergebnis zu langer Garzeit. Beachten Sie diese Tipps:

  • Verwenden Sie ein Fleischthermometer und achten Sie auf die ideale Kerntemperatur (50-55°C)
  • Backen Sie den Lachs bei höherer Temperatur kürzer, statt bei niedriger Temperatur länger
  • Wickeln Sie den Lachs in Alufolie oder Backpapier für zusätzliche Feuchtigkeit
  • Marinieren Sie den Lachs vor dem Backen
  • Beträufeln Sie fertigen Lachs mit etwas Olivenöl oder Butter vor dem Servieren

Wie lange ist Lachs im Backofen haltbar?

Zubereiteter Lachs hält sich:

  • Im Kühlschrank: 1-2 Tage in luftdichtem Behälter
  • Im Gefrierfach: Bis zu 2 Monate (Qualität lässt jedoch nach)

Achten Sie auf diese Anzeichen von Verderb:

  • Unangenehmer, stechender Geruch
  • Schleimige Textur
  • Verfärbte Stellen
  • Bei Zweifeln lieber entsorgen!

Ist dieses Rezept für Schwangere geeignet?

Ja, Lachs aus dem Backofen ist für Schwangere geeignet, wenn:

  • Der Lachs vollständig durchgegart ist (Kerntemperatur mindestens 63°C)
  • Sie hochwertigen Lachs aus vertrauenswürdigen Quellen verwenden
  • Der Lachs frisch und nicht mehrfach aufgewärmt wurde

Schwangere profitieren besonders von den wertvollen Omega-3-Fettsäuren und dem Vitamin D im Lachs.

Kann ich Lachs ohne Alufolie zubereiten?

Absolut! Es gibt mehrere umweltfreundliche Alternativen:

  • Backpapier-Päckchen: Genauso effektiv wie Alufolie
  • Ofenfeste Glasformen mit Deckel
  • Römertopf oder Ton-Bräter
  • Direkt auf dem Backblech mit etwas mehr Öl oder Butter

Fazit

Mit diesen sieben köstlichen Lachs im Backofen Rezepten haben Sie nun ein vielseitiges Repertoire an Zubereitungsmöglichkeiten für jeden Geschmack und jede Gelegenheit. Von klassisch-mediterran bis exotisch-würzig – Lachs ist ein wahrer Allrounder in der Küche und überzeugt mit seiner einfachen Zubereitung im Backofen.

Die wichtigsten Punkte für perfekten Lachs aus dem Ofen sind:

  1. Hochwertigen, frischen oder richtig aufgetauten Lachs verwenden
  2. Auf die richtige Temperatur und Garzeit achten
  3. Mit passenden Gewürzen und Marinaden experimentieren
  4. Den perfekten Garpunkt nicht verpassen
  5. Mit kreativen Beilagen kombinieren

Probieren Sie unsere verschiedenen Variationen aus und entdecken Sie Ihren persönlichen Favoriten! Was ist Ihre liebste Art, Lachs zuzubereiten? Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen in den Kommentaren.

Haben Sie schon unsere anderen Fisch-Rezepte entdeckt? Probieren Sie als nächstes unser Super gesunde Lachs-burger oder Geräucherter Lachs & Zitronen-Risotto – ebenso einfach und köstlich!

Lachs im Backofen Rezept
  • Save

Honig-Senf-Lachs mit Kräuterkruste

Lachs mit einer knusprigen Kräuter-Parmesan-Kruste und einer perfekten Balance aus süßem Honig und würzigem Senf. Einfach vorzubereiten und immer ein Genuss!
Prep Time 10 minutes
Cook Time 15 minutes
Total Time 25 minutes
Course Fisch, Hauptgericht, Main Course
Cuisine International
Servings 4 people
Calories 320 kcal

Ingredients
  

  • 4 Lachsfilets je ca. 180g
  • 3 EL Dijon-Senf
  • 2 EL Honig
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen gepresst
  • 100 g Paniermehl
  • 50 g geriebener Parmesan
  • 2 EL gemischte Kräuter Petersilie, Thymian, Rosmarin, frisch gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Instructions
 

  • Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • In einer kleinen Schüssel Senf, Honig, Olivenöl und gepressten Knoblauch verrühren.
  • In einer separaten Schüssel Paniermehl, geriebenen Parmesan und gehackte Kräuter mischen.
  • Lachsfilets mit Salz und Pfeffer würzen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  • Die Oberseite jedes Filets gleichmäßig mit der Honig-Senf-Mischung bestreichen.
  • Die Panier-Kräutermischung auf die Oberseite der Filets drücken, sodass eine gleichmäßige Kruste entsteht.
  • Lachs für 15 Minuten backen, bis die Kruste goldbraun ist und der Fisch leicht flockig wird.
  • Vor dem Servieren 3-5 Minuten ruhen lassen.

Notes

Achten Sie darauf, den Lachs nicht zu überbacken – er sollte im Inneren noch saftig sein.
Die ideale Kerntemperatur beträgt 50-55°C für perfekt gegarten Lachs.
Verwenden Sie frische Kräuter für das beste Aroma.
Serviervorschlag: Dazu passen Ofenkartoffeln und gedünsteter grüner Spargel.
Keyword einfaches fischrezept, gebackener lachs, honig-senf-lachs, lachsfilet, lachs im backofen rezep

Spread the love