Pfannkuchen mit wenig Eiern: Ein einfaches Rezept

Du kennst das sicher: Der Appetit auf Pfannkuchen mit wenig Eiern ist da, der Hunger groß – doch die Eierpackung ist leer. Oder du versuchst, dich gesünder zu ernähren, verzichtest auf tierische Produkte oder suchst einfach nach einer leichteren Alternative. Die gute Nachricht? Du brauchst keine Eier, um perfekte, luftige und leckere Pfannkuchen zu zaubern.

Ein pfannkuchen rezept ohne ei kann nicht nur genauso gut sein wie das klassische, sondern oft sogar besser. Es ist nachhaltiger, allergikerfreundlich und genauso vielseitig wie du es brauchst. Und das Beste: Du kannst sofort loslegen, denn die Zutaten hast du wahrscheinlich bereits zu Hause.

Pfannkuchen mit wenig Eiern Ein einfaches Rezept
  • Save

Warum du auf Eier verzichten solltest

Vorteile eines Rezepts ohne Ei:

  • Gesünder leben: Eier enthalten Cholesterin. Ohne Ei reduzierst du deine Aufnahme und schonst dein Herz.
  • Umweltfreundlich essen: Die Produktion von Eiern verbraucht Ressourcen. Pflanzliche Alternativen sind nachhaltiger.
  • Keine Angst vor Allergien: Besonders bei Kindern können Eier Allergien auslösen. Ein eifreies Rezept umgeht dieses Risiko.
  • Günstiger kochen: Keine Eier kaufen zu müssen, spart bares Geld.
  • Flexibler sein: Du kannst jederzeit backen, auch wenn der Eierkarton leer ist.

Mit einem pfannkuchen rezept ohne ei gehst du keine Kompromisse ein. Du bekommst ein Ergebnis, das in Textur, Geschmack und Vielseitigkeit überzeugt.


Das Grundrezept: Pfannkuchen ohne Ei schnell gemacht

Zutatenliste

ZutatMengeErsatzoption
Mehl (Weizen/Dinkel)250 gVollkornmehl
Pflanzliche Milch400 mlWasser oder Mineralwasser
Backpulver1 TLNatron + Zitronensaft
Prise Salz1
Neutrales Öl1 ELApfelmus (süß)
Öl zum Bratennach Bedarf

Zubereitung in 5 einfachen Schritten

  1. Mehl, Salz und Backpulver in eine Schüssel geben.
  2. Pflanzliche Milch langsam hinzufügen und glattrühren.
  3. Öl dazugeben und kurz ruhen lassen (10 Minuten).
  4. Pfanne vorheizen, leicht einfetten und Teig hineingeben.
  5. Auf beiden Seiten goldbraun backen. Fertig!

Diese Basis kannst du nach Herzenslust anpassen: Ob süß mit Obst und Zimt oder herzhaft mit Gemüse und Gewürzen – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Pfannkuchen mit wenig Eiern Ein einfaches Rezept
  • Save

Süß oder herzhaft? Du entscheidest!

Für Frühstück und Dessert: die süße Variante

  • Etwas Zimt oder Vanille in den Teig geben
  • Mit Apfelmus, Ahornsirup oder frischen Beeren servieren
  • Kakaopulver oder vegane Schokodrops einrühren
  • Banane zerdrücken und in den Teig mischen

Herzhaft & deftig: Ideal für Mittag oder Abend

  • Käuter wie Schnittlauch oder Basilikum in den Teig geben
  • Mit Spinat, Pilzen oder veganem Käse füllen
  • Mit Hummus oder veganer Sour Cream servieren
  • Kombiniert mit einem frischen Salat ergibt sich ein leichtes Abendessen

So bekommst du Abwechslung auf den Teller, ohne jedes Mal neu denken zu müssen.


Die besten Ei-Ersatzmittel für Pfannkuchen

Manchmal brauchst du einfach eine Alternative, die deinem Teig die nötige Bindung verleiht. Hier sind die bewährtesten Ei-Ersätze:

ErsatzmittelMenge für 1 EiEigenschaften
Apfelmus3 ELSüßlich, saftig
Reife Banane (zerdr.)1/2 BananeBindend, süß
Sojamehl + Wasser1 EL + 2 ELNeutral, gute Bindung
Kichererbsenmehl + Wasser1 EL + 2 ELKräftig, gut für herzhafte Varianten
Leinsamen + Wasser1 EL + 3 ELNussiger Geschmack, ballaststoffreich

Je nachdem, ob du dein Gericht süß oder herzhaft genießen möchtest, wählst du den passenden Ersatz. Apfelmus für Frühstück, Kichererbsenmehl fürs Abendessen.


Pfannkuchen mit wenig Eiern: Die clevere Zwischenlösung

Wenn du nicht ganz auf Ei verzichten willst, sondern deinen Konsum reduzieren möchtest, kannst du einfach ein Hybrid-Rezept verwenden.

So klappt’s mit weniger Ei:

  • Verwende nur 1 Ei pro 250 g Mehl
  • Ergänze mit Apfelmus oder pflanzlicher Milch
  • Achte auf Bio-Eier, um Qualität und Tierwohl zu berücksichtigen

So bekommst du den klassischen Geschmack, ohne voll auf Ei zu setzen.

Zaubern Sie perfekte Pfannkuchen, Eier und Mini-Leckereien mit dieser antihaftbeschichteten Pfannenform – geeignet für alle Herdarten, auch Induktion!


Tipps & Tricks für perfekte Pfannkuchen ohne Ei

Damit deine Kreation so gelingt, wie du es dir wünschst, helfen dir diese erprobten Kniffe:

  • Mineralwasser für mehr Fluffigkeit hinzufügen
  • Teig ruhen lassen, damit das Gluten wirken kann
  • Pfanne richtig vorheizen, damit nichts klebt
  • Mit verschiedenen Mehlsorten experimentieren
  • Kleine Portionen ausbacken – so lassen sie sich besser wenden

Diese Details machen den Unterschied zwischen “ganz okay” und “wow, sind die gut!”


Pfannkuchen mit wenig Eiern: Ein einfaches Rezept
  • Save

FAQ: Was du über Pfannkuchen ohne Ei wissen solltest

Kann ich Eier in jedem Pfannkuchen-Rezept weglassen?

Ja. Mit den richtigen Bindemitteln wie Apfelmus, Banane oder Kichererbsenmehl bekommst du denselben Halt im Teig.

Wie schmecken Pfannkuchen ohne Ei?

Kaum anders. Die Konsistenz ist etwas leichter, der Geschmack aber nahezu identisch. Bei süßen Varianten sogar noch feiner.

Wie macht man Pfannkuchen mit wenig Eiern?

Einfach 1 Ei verwenden und durch Apfelmus oder pflanzliche Milch auffüllen. Das spart und funktioniert.

Sind Pfannkuchen ohne Ei automatisch vegan?

Nur, wenn du auch pflanzliche Milch und Öl verwendest. Dann ja, voll vegan.

Welches Mehl eignet sich am besten?

Weizenmehl ist am neutralsten, Dinkelmehl bringt mehr Aroma. Vollkornmehl für mehr Nährstoffe.


Fazit: Deine neuen Lieblingspfannkuchen brauchen keine Eier

Ob du dich vegan ernährst, an Allergien denkst oder einfach flexibel bleiben willst: Ein gutes pfannkuchen rezept ohne ei ist ein Muss in deiner Rezeptsammlung. Es ist simpel, gelingt immer und schmeckt großartig.

Die Variantenvielfalt, die gesundheitlichen Vorteile und die Alltagstauglichkeit machen dieses Rezept zu einem echten Allrounder. Probier es aus und überzeuge dich selbst davon, dass es keine Eier braucht, um Pfannkuchen-Glück zu erleben.

Spread the love