Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung beschreibt unsere Richtlinien und Verfahren zur Erhebung, Nutzung und Offenlegung Ihrer Informationen bei der Nutzung unseres Dienstes sowie Ihre Datenschutzrechte und wie das Gesetz Sie schützt.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um den Dienst bereitzustellen und zu verbessern. Durch die Nutzung des Dienstes stimmen Sie der Erhebung und Nutzung von Informationen gemäß dieser Datenschutzerklärung zu.
Inhaltsverzeichnis

Auslegung und Definitionen
Auslegung
Wörter, deren Anfangsbuchstabe großgeschrieben ist, haben unter den folgenden Bedingungen definierte Bedeutungen. Diese Definitionen gelten unabhängig davon, ob sie im Singular oder Plural erscheinen.
Definitionen
Für die Zwecke dieser Datenschutzerklärung:
- Konto bezeichnet ein eindeutiges Konto, das für Sie erstellt wurde, um auf unseren Dienst oder Teile unseres Dienstes zuzugreifen.
- Partnerunternehmen bezeichnet ein Unternehmen, das eine Partei kontrolliert, von ihr kontrolliert wird oder unter gemeinsamer Kontrolle steht, wobei „Kontrolle“ den Besitz von 50 % oder mehr der stimmberechtigten Anteile oder gleichwertiger Befugnisse bedeutet.
- Unternehmen (in diesem Vertrag als „das Unternehmen“, „wir“, „uns“ oder „unser“ bezeichnet) bezieht sich auf Hetcar.
- Cookies sind kleine Dateien, die von einer Website auf Ihrem Gerät gespeichert werden und unter anderem Ihre Browseraktivitäten auf dieser Website enthalten.
- Land bezieht sich auf: Berlin, Deutschland
- Gerät bezeichnet jedes Gerät, das auf den Dienst zugreifen kann, wie z. B. ein Computer, ein Mobiltelefon oder ein Tablet.
- Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.
- Dienst bezieht sich auf die Website.
- Dienstleister bezeichnet jede natürliche oder juristische Person, die die Daten im Auftrag des Unternehmens verarbeitet. Dazu zählen Dritte, die mit dem Unternehmen zusammenarbeiten, um den Dienst zu ermöglichen oder zu analysieren, wie er genutzt wird.
- Nutzungsdaten sind Daten, die automatisch bei der Nutzung des Dienstes erhoben werden (z. B. die Dauer eines Seitenbesuchs).
- Website bezeichnet Hetcar, erreichbar unter https://www.hetcar.com/
- Sie bezeichnet die Person, die auf den Dienst zugreift oder ihn nutzt, oder das Unternehmen bzw. die juristische Person, für die diese Person handelt.
Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten
Arten der erhobenen Daten
Personenbezogene Daten
Während der Nutzung unseres Dienstes können wir Sie bitten, uns bestimmte personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen. Dazu gehören unter anderem:
- E-Mail-Adresse
- Nutzungsdaten
Nutzungsdaten
Diese Daten werden automatisch bei der Nutzung des Dienstes erhoben. Dazu können gehören: IP-Adresse, Browsertyp, -version, besuchte Seiten, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Verweildauer, Gerätekennungen u. a.
Bei Zugriff über ein mobiles Gerät erfassen wir automatisch Informationen wie den Gerätetyp, Betriebssystem, mobile IP-Adresse, verwendeten Browser usw.
Tracking-Technologien und Cookies
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Aktivitäten auf unserem Dienst zu verfolgen und Informationen zu speichern. Diese können z. B. Beacons, Tags und Skripte umfassen. Die eingesetzten Technologien umfassen:
- Cookies bzw. Browser-Cookies: Kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser anweisen, Cookies abzulehnen. Ohne Cookies funktionieren jedoch einige Teile unseres Dienstes möglicherweise nicht richtig.
- Web Beacons: Kleine Grafiken in E-Mails oder Webseiten, mit denen wir z. B. Nutzer zählen oder den Erfolg von Kampagnen messen können.
Cookies können „persistente“ oder „Sitzungs“-Cookies sein. Mehr über Cookies erfahren Sie in diesem Artikel von TermsFeed.
Wir verwenden Cookies zu folgenden Zwecken:
- Notwendige Cookies (Sitzungscookies): Um grundlegende Funktionen des Dienstes zu ermöglichen.
- Cookies zur Einwilligung (persistente Cookies): Um zu erkennen, ob Sie der Cookie-Nutzung zugestimmt haben.
- Funktionale Cookies (persistente Cookies): Um z. B. Ihre Sprache oder Login-Daten zu speichern.
Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten
Das Unternehmen kann Ihre Daten verwenden für:
- Bereitstellung und Pflege des Dienstes
- Verwaltung Ihres Kontos
- Erfüllung eines Vertrags
- Kontaktaufnahme per E-Mail, Telefon, SMS oder Push-Benachrichtigungen
- Zusendung von Angeboten und Informationen (sofern Sie dem nicht widersprochen haben)
- Bearbeitung Ihrer Anfragen
- Unternehmensübertragungen (z. B. im Falle einer Fusion)
- Analyse und Verbesserung des Dienstes und Marketings
Wir geben Ihre Daten ggf. weiter an:
- Dienstleister
- Unternehmen im Rahmen von Übernahmen oder Fusionen
- Partnerunternehmen
- Geschäftspartner für Angebote und Aktionen
- Andere Nutzer, wenn Sie in öffentlichen Bereichen interagieren
- Mit Ihrer Einwilligung
Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es notwendig ist. Dies kann zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, zur Beilegung von Streitigkeiten oder zur Durchsetzung unserer Vereinbarungen erforderlich sein.
Nutzungsdaten werden in der Regel kürzer gespeichert, es sei denn, sie dienen der Verbesserung von Sicherheit oder Funktionen.
Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten
Ihre Daten können außerhalb Ihres Landes verarbeitet werden. Mit der Nutzung des Dienstes stimmen Sie dieser Übertragung zu. Wir treffen alle zumutbaren Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten.
Löschen Ihrer personenbezogenen Daten
Sie haben das Recht, Ihre Daten zu löschen oder deren Löschung von uns zu verlangen. Sie können Ihre Daten in Ihrem Konto verwalten oder uns kontaktieren. In bestimmten Fällen behalten wir jedoch Daten aus rechtlichen Gründen bei.
Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten
Unternehmensübertragungen
Bei Fusionen oder Verkäufen können Ihre Daten übertragen werden. Sie werden darüber benachrichtigt.
Strafverfolgung
Wir geben Ihre Daten weiter, wenn gesetzlich erforderlich oder auf behördliche Anordnung (z. B. durch ein Gericht).
Weitere rechtliche Anforderungen
Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn dies erforderlich ist, um:
- Gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen
- Unsere Rechte zu schützen
- Fehlverhalten zu untersuchen
- Die Sicherheit von Nutzern oder der Öffentlichkeit zu schützen
- Rechtliche Ansprüche abzuwehren
Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig. Bitte beachten Sie jedoch, dass keine Methode 100 % sicher ist. Wir bemühen uns, angemessene Schutzmaßnahmen zu ergreifen.
Datenschutz von Kindern
Unser Dienst richtet sich nicht an Personen unter 13 Jahren. Wir erheben nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 13. Wenn Sie ein Elternteil sind und wissen, dass Ihr Kind uns Daten bereitgestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte.