Pfannkuchen Rezept Einfach: Wie Du in 15 Minuten 12 Stück Backst
Keine Zeit fürs Frühstück, aber trotzdem Lust auf etwas Selbstgemachtes? Kennst du das frustrierende Gefühl, wenn der Pfannkuchenteig klumpt oder die fertigen Pfannkuchen zäh und unappetitlich werden? Mit diesem pfannkuchen rezept einfach gehören diese Probleme der Vergangenheit an!
Diese fluffigen, goldbraunen Pfannkuchen werden deine Familie begeistern – und das Beste: Du brauchst nur 15 Minuten, um einen ganzen Stapel von 12 köstlichen Pfannkuchen zu zaubern! Als gelernte Konditorin und Mutter von drei hungrigen Kindern habe ich dieses Rezept über Jahre perfektioniert.
In diesem Artikel erfährst du nicht nur das Grundrezept, sondern auch wertvolle Tipps zur perfekten Konsistenz, zur richtigen Pfannenwahl und zu kreativen Variationen für deinen Sonntagsbrunch.
Table of Contents
Warum Dieses Pfannkuchen Rezept Einfach Funktioniert
- Nur 6 Grundzutaten, die in jedem Haushalt vorhanden sind
- Von der Schüssel bis zum Teller in nur 15 Minuten
- Perfekte Konsistenz ohne Klumpen dank Geheimtechnik
- Vielseitig anpassbar für süße oder herzhafte Variationen
- Auch für Kochanfänger garantiert gelingsicher
Die richtigen Zutaten wählen
Mehlsorten für perfekte Pfannkuchen
Das klassische pfannkuchen rezept einfach gelingt am besten mit Weizenmehl Type 405. Diese Mehlsorte sorgt für eine luftige Textur ohne zu schwer zu werden. Wenn du es noch fluffiger magst, kannst du 2/3 Weizenmehl mit 1/3 Speisestärke mischen. Für eine gesündere Alternative eignet sich auch Dinkelmehl Type 630, allerdings benötigst du dann etwas mehr Flüssigkeit.
Einkaufstipps
Achte bei den Eiern auf Zimmertemperatur – sie verbinden sich besser mit den anderen Zutaten. Bei der Milch funktioniert Vollmilch am besten für eine cremige Konsistenz, aber auch pflanzliche Alternativen wie Mandel- oder Hafermilch sind möglich.
Alternativen
Kein Backpulver im Haus? Auch Natron funktioniert, verwende dann aber nur die Hälfte der angegebenen Menge und füge einen Teelöffel Zitronensaft hinzu.
Zutaten & Vorbereitung
Grundzutaten für 12 Pfannkuchen
- 250g Mehl (Type 405)
- 2 Eier (Zimmertemperatur)
- 400ml Milch
- 1 Prise Salz
- 2 EL Zucker
- 1 TL Backpulver
- 30g geschmolzene Butter (oder Pflanzenöl)
Teigvorbereitung
Für ein pfannkuchen rezept einfach ist die richtige Reihenfolge entscheidend. Schlage zuerst die Eier schaumig, bevor du die restlichen Zutaten hinzufügst. Dies verhindert Klumpen und sorgt für eine samtige Konsistenz.
Küchenhelferlein
Eine Schneebesen oder Handrührgerät macht den Teig besonders luftig. Lass den fertigen Teig etwa 5 Minuten ruhen – das ist das Geheimnis für besonders fluffige Pfannkuchen!
Zaubern Sie perfekte Pfannkuchen, Eier und Mini-Leckereien mit dieser antihaftbeschichteten Pfannenform – geeignet für alle Herdarten, auch Induktion!
Schritt-für-Schritt Anleitung
Teigzubereitung
- Eier in einer großen Schüssel schaumig schlagen
- Milch langsam unterrühren
- In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Salz und Zucker vermischen
- Trockene Zutaten sieben und unter ständigem Rühren zur Eier-Milch-Mischung geben
- Geschmolzene, leicht abgekühlte Butter unterrühren
- Teig 5 Minuten ruhen lassen
Backtechnik
- Pfanne auf mittlerer Hitze erwärmen und leicht einfetten
- Pro Pfannkuchen etwa 2-3 EL Teig in kreisenden Bewegungen eingießen
- Wende den Pfannkuchen, sobald sich Bläschen auf der Oberfläche bilden (ca. 1-2 Minuten)
- Zweite Seite etwa 1 Minute backen
Perfekter Gargrad
Der ideale Pfannkuchen ist goldbraun und in der Mitte durchgebacken, aber noch saftig. Achte darauf, dass die Pfanne nicht zu heiß wird – sonst verbrennen die Pfannkuchen außen, während sie innen noch roh sind.
Warmhalten
Stapel die fertigen Pfannkuchen auf einem Teller und decke sie mit einem sauberen Küchentuch ab. So bleiben sie warm und werden nicht trocken, während du die restlichen bäckst.

Profi-Tipps für perfekte Pfannkuchen
Vermeidung häufiger Fehler
- Teig zu dick? Einfach etwas mehr Milch unterrühren
- Teig zu dünn? Ein Esslöffel Mehl hilft
- Klumpen im Teig? Durch ein feines Sieb gießen oder kurz mit dem Stabmixer bearbeiten
- Pfannkuchen kleben? Pfanne zwischen den Chargen kurz abkühlen lassen und neu einfetten
Empfohlenes Küchenequipment
Eine beschichtete Pfanne mit flachem Boden (24-28cm Durchmesser) liefert die besten Ergebnisse. Eine Schöpfkelle mit Ausguss erleichtert das gleichmäßige Verteilen des Teigs.
Aufbewahrung & Aufwärmen
Übriggebliebene Pfannkuchen halten sich gut verpackt bis zu drei Tage im Kühlschrank. Zum Aufwärmen kurz in der Pfanne von beiden Seiten erhitzen oder für 20 Sekunden in die Mikrowelle geben.
Geschmacksvariationen
Süße Versionen
- Apfel-Zimt: 1 geriebener Apfel und 1 TL Zimt zum Teig geben
- Schoko-Traum: 2 EL Kakaopulver und 50g gehackte Schokolade untermischen
- Beeren-Power: 100g frische oder gefrorene Beeren vorsichtig unter den fertigen Teig heben
Gesunde Alternativen
- Vollkorn-Power: Die Hälfte des Mehls durch Vollkornmehl ersetzen
- Protein-Boost: 2 EL Proteinpulver und 1 Banane einrühren
- Zuckerfreie Variante: Zucker durch Erythrit oder pürierte Datteln ersetzen
Internationale Aromen
- Französische Crêpes: Teig dünner anrühren und in größeren Kreisen ausbacken
- Amerikanische Pancakes: 1 TL Vanilleextrakt hinzufügen und etwas dicker backen
- Japanische Soufflé-Pancakes: Eiweiß separat steif schlagen und unterheben
Serviervorschläge
Serviere deine Pfannkuchen nach diesem pfannkuchen rezept einfach mit klassischen Toppings wie Ahornsirup, frischen Früchten oder Puderzucker. Herzhafte Varianten schmecken hervorragend mit Frischkäse und Lachs oder Spinat und Feta.
Zum Frühstück passt ein frisch gepresster Orangensaft oder ein aromatischer Kaffee perfekt zu den Pfannkuchen. Für einen Dessert-Genuss empfehle ich eine Kugel Vanilleeis und warme Beerensauce.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich den Teig am Vorabend zubereiten? Ja, der Teig hält sich gut abgedeckt im Kühlschrank. Vor dem Backen nochmals kurz durchrühren und eventuell etwas Milch hinzufügen, falls er zu dick geworden ist.
Warum werden meine Pfannkuchen nicht fluffig? Häufige Ursachen sind zu wenig Backpulver oder zu viel Rühren nach dem Mehlzugeben. Rühre nur bis die Zutaten gerade verbunden sind.
Kann ich die Pfannkuchen einfrieren? Absolut! Lege Backpapier zwischen die abgekühlten Pfannkuchen und friere sie in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Monate ein.
Fazit
Mit diesem pfannkuchen rezept einfach kannst du ab sofort jederzeit schnell und unkompliziert köstliche Pfannkuchen zaubern. Die Kombination aus wenigen Zutaten, der einfachen Zubereitung und den vielseitigen Variationsmöglichkeiten macht dieses Rezept zum perfekten Begleiter für entspannte Wochenenden oder spontane Frühstücksideen.
Probiere es noch heute aus und überzeuge dich selbst von den fluffigen, goldbraunen Pfannkuchen, die in nur 15 Minuten auf deinem Teller landen können! Und wenn du auf den Geschmack gekommen bist, schau dir unbedingt auch unser Rezept für Apfelstrudel oder luftige Waffeln an.
Haben Sie unser Rezept probiert ?
Pfannkuchen Rezept Einfach: Wie Du in 15 Minuten 12 Stück Backst

Entdecke unser pfannkuchen rezept einfach, mit dem du in nur 15 Minuten 12 fluffige Pfannkuchen zauberst.
Type: Breakfast
Cuisine: German
Keywords: Pfannkuchen, einfach, Frühstück, schnell, Brunch, süß, klassisch, Familienrezept
Recipe Yield: 12 Pfannkuchen (4 servings)
Calories: 175 kcal per Pfannkuchen
Preparation Time: PT5M
Cooking Time: PT10M
Total Time: PT15M
Recipe Ingredients:
- 250g Mehl (Type 405)
- 2 Eier (Zimmertemperatur)
- 400ml Milch
- 1 Prise Salz
- 2 EL Zucker
- 1 TL Backpulver
- 30g geschmolzene Butter (oder Pflanzenöl)
Recipe Instructions: 1. Eier in einer großen Schüssel schaumig schlagen 2. Milch langsam unterrühren 3. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Salz und Zucker vermischen 4. Trockene Zutaten sieben und unter ständigem Rühren zur Eier-Milch-Mischung geben 5. Geschmolzene, leicht abgekühlte Butter unterrühren 6. Teig 5 Minuten ruhen lassen 7. Pfanne auf mittlerer Hitze erwärmen und leicht einfetten 8. Pro Pfannkuchen etwa 2-3 EL Teig in kreisenden Bewegungen eingießen 9. Wenden, sobald sich Bläschen auf der Oberfläche bilden (ca. 1-2 Minuten) 10. Zweite Seite etwa 1 Minute backen 11. Auf einem Teller stapeln und mit Küchentuch abdecken, während restliche 12. Pfannkuchen gebacken werden
4.9
One Comment
Comments are closed.